AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB
1 Gegenstand und Geltungsbereich
2 Durchsuchen und Kaufen
3 Verkaufspreis
4 Informationen und Verfügbarkeit der Produkte
5 Zahlungsarten
6 Lieferung der Produkte und Versandkosten
7 Einfuhrsteuern und Zölle
8 Gesetzliche Konformitätsgarantie
9 Widerrufsrecht
10 Kauf, Verwendung und Einlösung der Geschenkkarte
11 Nutzung des E-Shops durch Benutzer
12 Beschwerden und Hilfe
13 Anwendbares Recht und Streitbeilegung
14 Änderungen und Aktualisierungen
15 Schlussbestimmungen
1 Gegenstand und Geltungsbereich
1 Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen („CGV“) regeln das Angebot und den Verkauf von Produkten über den E-Shop „ASPIE SHOP“ („E-Shop“) durch Broker(Pro) von Flaviano Fiocchi mit Sitz in Via Cremuzio Cordo 6, Rom, Italien, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. IT14989621009 („Verkäufer“)
2 Die AGB gelten für alle Einkäufe, die volljährige Nutzer („Nutzer“) über den E-Shop tätigen. Mit dem Kauf erklärt und garantiert der Nutzer daher in eigener Verantwortung, dass er mindestens 18 Jahre alt ist.
3 Der Verkauf und Kauf von Produkten und/oder Geschenkkarten, die im E-Shop zur Verfügung gestellt werden („Produkte“), setzt den Abschluss eines Fernkaufvertrags zwischen dem Verkäufer und dem Benutzer voraus.
4 Die von Benutzern während der Nutzung des E-Shops oder beim Kauf der Produkte erfassten oder bereitgestellten personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“) des Gesetzesdekrets verarbeitet. N. 196/2003 („Datenschutzkodex“) sowie in Übereinstimmung mit den Angaben in der Datenschutzrichtlinie, die unter https://www.aspieshop.com/policies/privacy-policy
2 Durchsuchen und Kaufen
2.1 Das Durchsuchen und Konsultieren des E-Shops ist kostenlos und erfordert keine Registrierung. In jedem Fall gehen die Kosten für die Verbindung zum Internet zu Lasten des Nutzers, basierend auf den Tarifen seines Betreibers.
2.2 Der Kauf der Produkte unterliegt der vorherigen Einsichtnahme und Annahme der Datenschutzrichtlinie und dieser AGB.
2.3 Um die Produkte im E-Shop zu kaufen, muss der Benutzer auf den dafür vorgesehenen Bereich des E-Shops zugreifen. Im E-Shop können Sie einzelne Produkte zum Kauf auswählen. Zu diesem Zweck reicht es aus, die Menge anzugeben und das ausgewählte Produkt zu bestätigen, nachdem Sie etwaige Variationen (z. B. Farbe, Größe usw.) ausgewählt haben. Auf diese Weise werden die Produkte in den virtuellen Warenkorb gelegt. Sie können alle ausgewählten und im virtuellen Warenkorb enthaltenen Produkte hinzufügen, löschen oder bestätigen. Um die ausgewählten Produkte zu kaufen, muss der Benutzer ein elektronisches Bestellformular ausfüllen und es gemäß den Anweisungen im E-Shop senden, insbesondere:
- Wenn Sie bereits auf der Aspie Shop-Plattform registriert sind, können Sie die Bestellung mit derselben E-Mail-Adresse und demselben Zugangspasswort bestätigen, die Sie bei Aspie Shop verwendet haben, wodurch Sie auch auf den E-Shop zugreifen können.
- Falls Sie noch nicht registriert sind, fahren Sie mit der Registrierung und Erstellung eines Benutzerkontos im E-Shop fort und geben Sie dabei alle angeforderten Daten an;
- ohne Registrierung unter Angabe der für den Kaufabschluss erforderlichen Daten.
Das Absenden der Bestellung stellt einen Kaufvorschlag dar, der erst dann als angenommen gilt, wenn die Bestellung vom Verkäufer per E-Mail über das Formular „Ihre Bestellbestätigung“ bestätigt wird.
----------------------------------------
Die Bestätigung erfolgt maximal 2 Werktage nach Eingang der Bestellung. Wenn die Zahlung nicht erfolgreich ist, gilt der Vertrag nicht als abgeschlossen und um das Produkt zu kaufen, muss der Benutzer ein neues Bestellformular senden.
2.4 Der Verkäufer kann die Bestellung nach eigenem Ermessen nicht annehmen, wenn die vom Nutzer gemachten Angaben falsch oder irreführend sind (z. B. falsche oder unzureichende Zahlungsangaben, falsche Rechnungsangaben, falsche oder unvollständige Lieferadresse) oder wenn falsche Daten gemeldet werden im E-Shop (z. B. Fehler in Bezug auf Preis, Verfügbarkeit oder Beschreibung der Produkte).
2.5 Vor Abschluss des Kaufvorgangs muss der Nutzer die Richtigkeit der eingegebenen Daten überprüfen. Zu diesem Zweck erklärt und garantiert der Nutzer, dass die während des Kaufvorgangs oder danach angegebenen Daten korrekt und wahrheitsgemäß sind; andernfalls kann der Verkäufer weder zur Verantwortung gezogen noch zur Wiederholung der erbrachten Leistungen verpflichtet werden.
3 Verkaufspreis
3.1 Für jeden Artikel wird der Verkaufspreis pro Einheit in der Währung und die Mehrwertsteuer angegeben. (Mehrwertsteuer) inklusive und abzüglich Versandkosten. Die Mehrwertsteuer wird unter Berücksichtigung des Wohnsitzlandes des Benutzers (sofern fällig) auf der Grundlage des zum Zeitpunkt des Kaufs des Produkts geltenden Satzes erhoben.
3.2 Die Versandkosten können je nach Versandart, Menge der zu versendenden Produkte, deren Volumen, Gewicht und Bestimmungsort variieren. Die Versandkosten werden Ihnen während des Kaufvorgangs und im Formular „Ihre Bestellbestätigung“ angezeigt.
------------------------------------------
3.3 Der Preis der Produkte und/oder die Versandkosten können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden, wobei der dem Benutzer in Rechnung gestellte Preis der im E-Shop zum Zeitpunkt des Absendens des Bestellformulars angegebene und zusammengefasste Preis ist im Formular „Ihre Bestellbestätigung“. Etwaige Preisänderungen, die nach dem Absenden des Bestellformulars durch den Nutzer eintreten, werden nicht berücksichtigt.
3.4 Im Abschnitt „Ausverkauf“ des E-Shops stellt der Verkäufer allen Benutzern die Produkte zur Verfügung, die zu einem ermäßigten Preis im Vergleich zu dem Produktpreis angeboten werden, den der Verkäufer in den letzten 14 Tagen für dieselben Produkte berechnet hat. Für jedes Produkt wird der vorherige Verkaufspreis ausdrücklich über einen spezifischen Haftungsausschluss und/oder gemäß den zusätzlichen Methoden angegeben, die im E-Shop angezeigt werden.
4 Produktinformationen und Verfügbarkeit
4.1 Zu jedem angebotenen Produkt sind ein Foto, eine Beschreibung und ein Preis beigefügt, der je nach Bestimmungsland der Waren variiert.
4.2 Die Informationen zu den Produkten sind so genau und aktuell wie möglich. Alle Bilder, Beschreibungen und Illustrationen dienen nur zur Veranschaulichung und da die Farben vom verwendeten Monitor abhängen, können sie von denen der gelieferten Produkte abweichen. Aus diesem Grund müssen die Abbildungen der Produkte mit den Nutzungstoleranzen verstanden werden.
4.3 Die Verfügbarkeit der im E-Shop angebotenen Produkte wird kontinuierlich überwacht. Da der E-Shop jedoch von mehreren Benutzern gleichzeitig besucht werden kann, kann es sein, dass das ausgewählte Produkt nach dem Absenden des Bestellformulars durch den Benutzer nicht mehr verfügbar ist. In diesem Fall wird der Nutzer umgehend per E-Mail informiert und bei bereits erfolgreicher Zahlung wird der gezahlte Preis innerhalb einer Frist von maximal 14 Kalendertagen mit der gleichen Zahlungsmethode zurückerstattet, mit der er den Kauf getätigt hat. unbeschadet etwaiger Verzögerungen bei der Gutschrift je nach Bankinstitut und/oder der vom Nutzer verwendeten Zahlungsmethode.
5 Zahlungsarten
5.1 Um die Produkte zu bezahlen, kann der Benutzer die von Zeit zu Zeit im E-Shop angegebenen Zahlungsmethoden verwenden, darunter beispielsweise und nicht beschränkt auf:
Kreditkarte;
Paypal;
Beim Kauf der Produkte per Kreditkarte oder Paypal kann der Preis gleichzeitig mit dem Absenden des Bestellformulars abgebucht werden.
5.2 Um ein Produkt zu kaufen, kann der Benutzer möglicherweise Folgendes verwenden:
Ein Aktionscode, der während des Kaufvorgangs und vor dem Absenden des Bestellformulars in einem speziellen Bereich eingegeben werden muss. In diesem Fall wird der Gesamtpreis des Produkts oder bei Mehrfachbestellungen der gesamten Bestellung um einen Betrag verringert, der dem Wert des Aktionscodes entspricht;
eine Geschenkkarte gemäß den Bestimmungen des folgenden Art. 10.
-------------------------------------------------- ----
6 Lieferung der Produkte und Versandkosten
6.1 Alle vom Benutzer gekauften Produkte werden per Expresskurier (national und international) an die vom Benutzer für die Lieferung angegebene Adresse versandt. Die für den Versand geltenden Kosten und Konditionen werden Ihnen während des Kaufvorgangs angezeigt und im Formular „Ihre Bestellbestätigung“ zusammengefasst. Die Versandkosten variieren je nach Bestimmungsland der Bestellung: Als Richtwert variieren die Versandkosten je nach Versandziel und/oder Gewicht/Volumen und betragen standardmäßig mindestens 6,90 € für Bestellungen mit nationalen Sendungen.
---------
6.2 Der Versand der Produkte erfolgt erst nach Zahlung des Kaufpreises des Produkts, wie vom Verkäufer im Formular „Auftragsbestätigung“ bestätigt. Die versandten Produkte werden ungefähr innerhalb von 6–7 Werktagen nach dem Versand geliefert. In Zeiten höheren Verkaufsvolumens (Ausverkauf, Black Friday, Weihnachtsfeiertage) oder bei Problemen, die nicht dem Verkäufer zuzuschreiben sind, erfolgt die Lieferung der Produkte in jedem Fall innerhalb der kürzestmöglichen, mit dem Verkäufer vereinbaren Zeit Nachschub, Produktion und Erfüllung von Bestellungen ab dem Datum der Auftragsbestätigung.
Im Falle einer Verzögerung gemäß den Bestimmungen der Kunst. 61 des Gesetzesdekrets Nr. 206/2005 („Verbrauchergesetzbuch“) kann der Benutzer verlangen, dass die Lieferung innerhalb einer zusätzlichen Frist erfolgt, und im Falle einer weiteren Verzögerung den Kaufvertrag für das Produkt kündigen. In diesem letzten Fall erstattet der Verkäufer dem Nutzer die für den Kauf des Produkts entstandenen Kosten unverzüglich und über dieselbe Zahlungsmethode, die für den Kauf verwendet wurde.
6.3 Alle Sendungen im Zusammenhang mit Einkäufen im E-Shop sind mit dem entsprechenden Tracking-Code ausgestattet. Der Versand erfolgt von Montag bis Freitag. Jede Abweichung vom oben Gesagten wird dem Nutzer umgehend per E-Mail mitgeteilt. Die für Lieferungen eingesetzten Kuriere können je nach Bestimmungsland und den Wirtschaftsvereinbarungen zwischen ihnen und dem Verkäufer variieren, wobei die Qualität und Pünktlichkeit des bereitgestellten Lieferdienstes vollständig eingehalten werden.
7 Einfuhrsteuern und Zölle
Die Produkte unterliegen je nach Produktart und Bestimmungsland Einfuhrsteuern und/oder Zöllen. In diesem Fall gehen Zollabfertigungskosten, Einfuhrsteuern und/oder Zölle zu Lasten des Nutzers; Da jedoch in keiner Weise vorhersehbar ist, ob und welche Kosten dem Nutzer für die Zollabfertigung der Waren entstehen, besteht für weitere Informationen die Möglichkeit, sich an das Zollamt in Ihrem Land zu wenden.
-----------
8 Gesetzliche Konformitätsgarantie
8.1 Für die gekauften Produkte gilt die gesetzliche Konformitätsgarantie der Artikel. 128 ff. des Verbraucherschutzgesetzes. Insbesondere garantiert der Verkäufer, dass die Produkte die im E-Shop beschriebenen Eigenschaften und die damit verbundene Konformität aufweisen.
8.2 Der Nutzer hat das Recht auf kostenlose Wiederherstellung der Konformität der Produkte oder, falls dies nicht möglich ist, auf eine Minderung des Kaufpreises.
8.3 Sollte sich die Reparatur oder der Austausch als unmöglich oder übermäßig aufwändig erweisen, hat der Nutzer im Übrigen das Recht, vom Verkäufer eine dem festgestellten Mangel entsprechende Preisminderung zu verlangen oder den Vertrag zu kündigen, wenn die folgenden Voraussetzungen zutreffen:
(i) der Verkäufer hat das Produkt, soweit möglich, nicht ersetzt;
(ii) die vom Verkäufer erbrachten Garantieleistungen sind nicht geeignet, die Konformität des Produkts wiederherzustellen;
(iii) im Falle der Nichtverfügbarkeit des Verkäufers zur Wiederherstellung der Konformität des Produkts.
Es gilt als vereinbart, dass der Vertrag bei Vorliegen geringfügiger Mängel jedenfalls nicht gekündigt werden kann.
9 Widerrufsrecht
9.1 Der Nutzer kann ohne Angabe von Gründen innerhalb einer Frist von 14 Werktagen („Widerrufsfrist“) vom Kauf zurücktreten, beginnend mit: (i) im Falle einer Bestellung, die sich auf ein einzelnes Produkt bezieht, ab dem Tag wenn der Benutzer oder ein vom Benutzer benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, physisch in den Besitz des Produkts gelangt; oder (ii) im Falle einer Mehrfachbestellung mit getrennten Lieferungen ab dem Tag, an dem der Benutzer oder ein vom Benutzer benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, physisch in den Besitz des letzten Produkts gelangt.
9.2 Das Widerrufsrecht kann innerhalb der oben genannten Frist ausgeübt werden über:
Jede schriftliche Mitteilung an die im folgenden Artikel angegebenen Kontaktkanäle. 12;
Füllen Sie das Widerrufsformular aus und senden Sie es in elektronischer Form ab, indem Sie hier klicken.
Für den Fall, dass sich der Nutzer für diese Methode entscheidet, sendet der Verkäufer dem Nutzer umgehend eine Bestätigung über den Eingang seines Widerrufswunsches an die E-Mail-Adresse des Nutzers.
9.3 Das Widerrufsrecht gilt als ordnungsgemäß ausgeübt, wenn die oben genannten Mitteilungen vom Nutzer vor Ablauf der Widerrufsfrist versandt wurden. Darüber hinaus gilt der Widerruf für die gesamte Bestellung und kann nicht in Bezug auf Teile und/oder Zubehör derselben ausgeübt werden.
9.4 Es versteht sich, dass gemäß Art. Gemäß Artikel 59 des Verbraucherschutzgesetzes ist das Widerrufsrecht auch bei der Lieferung personalisierter Waren (z. B. mit Namen und/oder Nummern, mit Aufnähern oder mit Initialen personalisierte Produkte, mit Ausnahme von fehlerhaften oder beschädigten Produkten) ausgeschlossen Als versiegelte Ware, die aus hygienischen oder gesundheitlichen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet ist und nach der Lieferung geöffnet wurde (z. B. Unterwäsche und Kostüme, Gesichtsschutzmasken etc.).
9.5 Nach dem Widerruf ist der Nutzer verpflichtet, das Produkt unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem er seinen Widerrufswunsch mitgeteilt hat, zurückzugeben.
9.6 Die direkten Kosten für die Rücksendung des Produkts nach Ausübung des Widerrufsrechts liegen ausschließlich in der Verantwortung des Nutzers und variieren je nach Wohnsitzland des Nutzers und den für ihn geltenden Bedingungen des von ihm benannten Spediteurs.
Nach Vereinbarung mit dem Verkäufer muss das Produkt in einer versicherten Verpackung frachtfrei an folgende Adresse zurückgeschickt werden: Broker(Pro) Via Cremuzio Cordo 6 00136 Rom, Italien.
-----------------
Der Verkäufer holt kein Paket ab, das per Nachnahme oder unfrei verschickt wird. Sollte der Nutzer jedoch aus Gründen, die der Verkäufer zu vertreten hat, von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen (z. B. beim Versand einer anderen als der gekauften Ware), trägt der Verkäufer die Versandkosten selbst.
9.7 Damit das Widerrufsrecht ordnungsgemäß ausgeübt werden kann, müssen die Produkte unversehrt, in der Originalverpackung, in einwandfreiem Zustand und frei von Abnutzungs- und Schmutzspuren zurückgesandt werden, mit Ausnahme derjenigen, die mit der Durchführung einer Prüfung der Eigenschaften vereinbar sind Das Produkt darf auf keinen Fall Spuren längeren Gebrauchs oder einer Überschreitung der für einen Test erforderlichen Zeit aufweisen und darf sich auch nicht in einem Zustand befinden, der einen Weiterverkauf unmöglich macht. Für den Fall, dass das Produkt, für das der Widerruf ausgeübt wurde, einen Wertverlust erlitten hat, der auf eine andere als die zur Feststellung seiner Beschaffenheit, Eigenschaften und Eigenschaften erforderliche Behandlung zurückzuführen ist, wird die Rückerstattung um einen Betrag gekürzt, der diesem Wertverlust entspricht . Der Nutzer wird über diesen Umstand und den daraus resultierenden geringeren Erstattungsbetrag vor der entsprechenden Erstattung angemessen informiert.
9.8 Nach der Rückgabe der Produkte erstattet der Verkäufer den vom Nutzer gezahlten Preis (ausgenommen Versandkosten). Die Rückerstattung des Preises erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts mit derselben Zahlungsmethode, die der Benutzer für den Kauf des Produkts verwendet hat.
9.9 Für den Fall, dass der Widerruf nicht in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften und den Angaben in diesem Artikel ausgeübt wurde. 9 teilt der Verkäufer dem Nutzer dies mit und lehnt den Widerruf ab. Wenn das Produkt bereits zurückgegeben wurde, steht es dem Benutzer weiterhin zur Abholung zur Verfügung, was auf Kosten und unter der Verantwortung des Benutzers erfolgen muss. Wenn der Benutzer das Produkt nicht abholt und/oder den Verkäufer nicht kontaktiert, um eine erneute Lieferung desselben zu vereinbaren, können ihm die Kosten für die Lagerung des Produkts in Rechnung gestellt werden.
10 Kauf, Verwendung und Einlösung der Geschenkkarte.
Der Verkauf von Geschenkkarten ist ab dem 27.01.2024 vorübergehend ausgesetzt. Für alle Käufer von Geschenkkarten vor diesem Datum und für alle Aspie Shop-Benutzer, die die Geschenkkarte in ihrem Konto eingelöst haben, gelten die unten aufgeführten Bedingungen.
10.1 Wenn ein Benutzer im Besitz einer Geschenkkarte („Geschenkkarte“) ist, kann er im E-Shop ein oder mehrere Produkte für einen Betrag kaufen, der dem Wert der Geschenkkarte entspricht Um den mit Ihrer Geschenkkarte verbundenen wirtschaftlichen Wert zu gewährleisten, ist es erforderlich, dass die Bestellbestätigung per E-Mail an den Absender und Empfänger der Geschenkkarte gesendet wird und/oder Sie Zugriff auf den Benutzerbereich des E-Shops haben. Über den Benutzerbereich des E-Shops ist es auch möglich, die Geschenkkarte in Guthaben umzuwandeln, das ausschließlich auf der Website Aspieshop.com ausgegeben werden kann
10.2 Einzelheiten zum Kauf, zur Verwendung und zum Einlösen von Geschenkkarten finden Sie auf der folgenden Seite.
10.3 Die Geschenkkarte ist ein immaterieller Vermögenswert; Die Lieferung erfolgt praktisch unmittelbar nach der Zahlungsbestätigung der Bestellung per E-Mail mit dem eindeutigen alphanumerischen Code, der für die entsprechende Einlösung im E-Shop verwendet werden soll. Die gekaufte Geschenkkarte ist ab Kaufdatum 365 Tage lang gültig. Die Geschenkkarte ist nicht wiederaufladbar, kann nicht weiterverkauft, in Bargeld umgewandelt oder auf eine andere Geschenkkarte übertragen werden. Aktionscodes können nicht zum Kauf einer Geschenkkarte verwendet werden.
10.4 Das Widerrufsrecht kann auch beim Kauf der Geschenkkarte ausgeübt werden, wobei die Bestimmungen des vorstehenden Artikels einzuhalten sind. 9. In diesem Fall kann das Widerrufsrecht ausschließlich vom Käufer der Geschenkkarte ausgeübt werden und die Rückerstattung erfolgt direkt über die beim Erstkauf gewählte Zahlungsmethode. Die teilweise oder vollständige Nutzung der Geschenkkarte sowie deren Einlösung in Guthaben zur Ausgabe auf der Website aspieshop.com gemäß Art. 10.1 machen es dem Nutzer unmöglich, sein Widerrufsrecht auszuüben. Sollte der auf der Geschenkkarte enthaltene Betrag nicht ausreichen, um die Bestellung abzuschließen, ist es möglich, die Bestellung abzuschließen, indem der fehlende Teil des Preises für den Kauf des Produkts mit einer der im Artikel angegebenen Zahlungsmethoden hinzugefügt wird. 5 oben.
10.5 Da es sich bei den Geschenkkarten um Inhaber-Legitimationspapiere handelt, die nicht verzinst werden, ist der Benutzer oder die Person, an die sie rechtmäßig und rechtmäßig ausgehändigt wurden, verpflichtet, sie nach Treu und Glauben aufzubewahren; Aus diesem Grund lehnt der Verkäufer jede Haftung im Falle eines Diebstahls oder einer unbefugten Verwendung der Geschenkkarte ab. Im Falle eines Verlusts und/oder Diebstahls der Geschenkkarte ist der Benutzer verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich zu benachrichtigen eine Beschwerde bei den zuständigen Behörden einzureichen (Übersendung einer Kopie an den Verkäufer). Andernfalls ist der Verkäufer nicht zu einer Rückerstattung oder einem Ersatz verpflichtet.
11 Nutzung des E-Shops durch Benutzer
11.1 Alle Willensäußerungen, Handlungen und Tatsachen, die rechtliche und wirtschaftliche Auswirkungen haben und von Benutzern während der Navigation und Nutzung des E-Shops vorgenommen werden, haben die gleichen Eigenschaften. Benutzer sind für den Schutz ihrer Authentifizierungsdaten (z. B. Benutzername und Passwort) verantwortlich, die ausschließlich vom Benutzer auf seinen Geräten verwendet werden dürfen und nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen. Der Nutzer verpflichtet sich, diese geheim zu halten und sicherzustellen, dass kein Dritter darauf Zugriff hat, sowie Aspie Shop unverzüglich zu informieren, wenn er den Verdacht oder die Kenntnis einer missbräuchlichen Verwendung oder Offenlegung seiner Authentifizierungsdaten hat.
11.2 Der Verkäufer kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch die Verwendung seiner Authentifizierungsdaten und/oder Codes durch eine andere Person, mit oder ohne Genehmigung, und unabhängig davon, ob der Benutzer davon Kenntnis hat, entstehen. Der Nutzer haftet außerdem für alle Verluste, die dem Verkäufer und/oder Dritten durch die Verwendung seiner Authentifizierungsdaten oder -codes durch eine andere Partei entstehen.
11.3 Bei angeblichen Verstößen gegen diese AGB behält sich der Verkäufer das Recht vor, den Kaufvorgang nicht zu aktivieren oder auszusetzen sowie den Zugang des Nutzers zum E-Shop zu unterbrechen, bis die Rechtmäßigkeit des Verhaltens des Nutzers festgestellt ist.
12 Beschwerden und Hilfe
12.1 Jeder Benutzer hat das Recht, Informationen anzufordern oder eine Beschwerde zu Problemen im Zusammenhang mit den gekauften Produkten und/oder der Nutzung des E-Shops einzureichen. Zu diesem Zweck kann der Nutzer den Verkäufer über die unter diesem Link verfügbaren Kontaktdaten kontaktieren.
--------------------------------------
12.2 Im Falle von Reklamationen wird der Verkäufer die Reklamation bearbeiten und spätestens am dritten Werktag nach Eingang der Reklamation beantworten. Der Verkäufer kann den Benutzer über die Kontaktdaten kontaktieren, die er während des Produktkaufvorgangs oder später mitgeteilt hat.
Anwendbares Recht und Streitbeilegung
13 Anwendbares Recht und Streitbeilegung
13.1 Alle zwischen dem Nutzer und dem Verkäufer geschlossenen Verträge unterliegen ausschließlich italienischem Recht.
13.2 Bei Problemen im Zusammenhang mit dem Kauf der Produkte oder bei Streitigkeiten über die Gültigkeit, Auslegung oder Beendigung des Vertrages kann der Nutzer auf außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren zurückgreifen (sog. „Alternative Streitbeilegung“ oder „ADR“) „) durch Artikel geregelt. 141 ff. des Verbraucherschutzgesetzes. Zu diesem Zweck kann der Nutzer auch die Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission nutzen, die eine Liste der ADR-Stellen enthält und über die er ein Online-ADR-Verfahren einleiten kann.
Gehen Sie zur Website
Dem Nutzer bleibt in jedem Fall das Recht vorbehalten, seine Ansprüche unabhängig vom Ausgang des außergerichtlichen Vergleichsverfahrens bei der zuständigen Justizbehörde geltend zu machen.
13.3 Für etwaige gerichtliche Streitigkeiten bezüglich der Gültigkeit, Auslegung oder Ausführung der AGB ist der Richter des Ortes zuständig, an dem der Nutzer seinen Wohnsitz oder Wohnsitz hat, und zwar unter der Voraussetzung, dass dieser den Status eines Verbrauchers gemäß dem Kodex besitzt des Konsums. Andernfalls ist ausschließlich das Gericht von Rom zuständig.
14 Änderungen und Aktualisierungen
14.1 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den E-Shop und diese AGB jederzeit zu aktualisieren und/oder zu ändern, um neue Produkte und/oder Dienstleistungen anzubieten oder um gesetzlichen oder behördlichen Bestimmungen zu entsprechen. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass die AGB in der jeweils aktuellen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Nutzer über den E-Shop zur Anwendung kommen.
14.2 Alle Änderungen dieser AGB werden auf der Website veröffentlicht und/oder dem Benutzer auf die Weise mitgeteilt, die der Verkäufer für am geeignetsten hält. Innerhalb der nächsten 2 Tage kann der Benutzer die neue Version der AGB ablehnen; Wenn der Benutzer jedoch in diesem Zeitraum einen neuen Kauf tätigt, akzeptiert er automatisch die neue Version der AGB.
15 Schlussbestimmungen
15.1 Die AGB werden in italienischer und englischer Sprache zur Verfügung gestellt. Es versteht sich, dass, wenn diese in anderen Sprachen als Italienisch zur Verfügung gestellt werden, im Falle einer Unstimmigkeit die Bestimmungen der AGB anhand der italienischen Fassung ausgelegt werden müssen.
15.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB für ungültig, nichtig oder aus irgendeinem Grund für unanwendbar erklärt werden, hat dies keinen Einfluss auf die Gültigkeit und Wirksamkeit der anderen Bestimmungen oder die Gültigkeit der AGB in ihrer Gesamtheit.
15.3 Diese AGB oder frühere Versionen können jederzeit gemäß den jeweils im E-Shop zur Verfügung gestellten Methoden eingesehen oder heruntergeladen werden.